Spot on Frühling
Gudruns Wandertipps für die blühende Jahreszeit
Gudruns Lieblingsbeschäftigung? Ganz klar: Wandern in der Natur. Hier verrät sie dir zwei spannende Ausflugstipps.
Die Vögel zwitschern wieder fröhlich ihre Lieder, die Temperaturen steigen von Tag zu Tag und die Natur im Wipptal grünt und blüht. Ja, es ist kaum zu übersehen: Der Frühling ist endlich da! Gudrun liebt es, die milde Frühjahrssonne bei ausgedehnten Spaziergängen zu genießen und das Naturerwachen hautnah zu erleben. Hier findest du zwei ihrer liebsten Wanderungen, die vor allem für Familien mit Kindern hervorragend geeignet sind.
Der Bienenweg in Freienfeld
Wusstest du, dass Bienen nicht nur für den Honig verantwortlich sind, sondern eine der wichtigsten Säulen unseres Ökosystems bilden? Der 1,7 km lange Bienenweg in Freienfeld entführt dich in die faszinierende Welt dieser kleinen, aber so bedeutenden Tiere. Entlang des Wegs erwarten dich verschiedene Schautafeln, die Spannendes über das Leben der kleinen, aber so wichtigen Insekten verraten – von der Entstehung und Verarbeitung des Waldhonigs bis hin zur Organisation der Bienenvölker. Die Themenwanderung ist eine wahre Entdeckungsreise – nicht nur für Kinder, die hier spielerisch Neues lernen, sondern auch für Erwachsene, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und die Rolle der Bienen in unserem Ökosystem interessieren.
Der Pfeifer-Huisele-Weg
Diese Sagenwanderung führt von Innerratschings bis nach Flading. Hier kannst du die Ruinen des Geburtshauses des Pfeifer Huisele entdecken, einer legendären Tiroler Sagengestalt, die dieser Wanderung ihren Namen verleiht. An mehreren Informationstafeln entlang des Wegs erfährst du mehr über die Geschichten rund um Pfeifer Huisele und tauchst in die spannende Sagenwelt der Region ein. Besonders Familien mit etwas größeren und wanderfreudigen Kindern werden diese Tour lieben. Wer mag, der kann die Wanderung bis zum Butsee fortsetzen und sich auf die Suche nach dem Fußabdruck des Pfeifer Huisele machen, der auf einem Stein am Seeufer zu sehen ist.